Einweihung des Königlichen Hoftheaters in Wiesbaden

 

Ereignis

Was geschah

Nachdem das relativ schlichte, 1827 eingeweihte Hoftheater den Ansprüchen der preußischen Regierung nicht mehr genügte, wurde 1891 auf Betreiben von Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) ein Architektenwettbewerb zum Bau eines neuen Königlichen Hoftheaters für Wiesbaden ausgeschrieben. Gewinner waren die damals in ganz Europa tätigen Wiener Theaterarchitekten Ferdinand Fellner d. J. (1847–1916) und Hermann Helmer (1849–1919) die 1906/07 auch den Entwurf für das Stadttheater in Gießen anfertigten. Nach ihren Plänen wurde das monumentale, prunkvoll ausgestattete Gebäude im neobarocken Stil zwischen 1892 und 1894 am Kaiser-Friedrich-Platz erbaut, wobei der Haupteingang in die bereits 1838/39 errichtete südliche Kolonnade, später Theaterkolonnade genannt, integriert werden musste. Diese konnte dann in den Pausen als Wandelhalle genutzt werden. Die dem Parkgelände des Warmen Dammes zugewandte Rückseite wurde demgegenüber als repräsentative Schaufassade gestaltet. Am 16. Oktober 1894 wurde das neue Haus nach nur 22 Monaten Bauzeit in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. feierlich eröffnet. Speziell für ihn war eine eigene Kutscheneinfahrt (die „Kaiserfahrt“) angelegt worden, über die er seine Loge direkt erreichen konnte. Auf dessen Wunsch wurde 1902 an der Ostseite des Theaters durch den damaligen Wiesbadener Stadtbaumeister Felix Genzmer (1856–1929) ein Foyer im Stil des Rokoko angefügt. Kaspar Kögler (1838–1923), der schon das Deckengemälde im Zuschauerraum angefertigt hatte, entwarf auch hier die Ausmalung des heute noch erhaltenen Plafonds mit dem programmatischen Thema „Beglückung und Erhebung der Menschheit durch die vom Himmel zur Erde hinabsteigende Kunst“.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einweihung des Königlichen Hoftheaters in Wiesbaden, 16. Oktober 1894“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6790_einweihung-des-koeniglichen-hoftheaters-in-wiesbaden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6790