Einweihung der Hauptsynagoge in Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Die Hauptsynagoge in der Judengasse (heute Börnestraße) in Frankfurt am Main war das Zentrum der liberalen jüdischen Reformbewegung in der Stadt. Auf demselben Grundstück hatten sich schon mehrere Vorgängerbauten befunden: die erste, 1462 eingeweihte Synagoge war 1711 beim Großen Judenbrand zerstört worden, aber unmittelbar danach wiedererrichtet worden. Sie war auch nach der Aufhebung des Ghettozwanges 1796 geistliches Zentrum der Frankfurter Juden geblieben. Im 19. Jahrhundert wuchsen die Spannungen zwischen den orthodoxen Juden Frankfurts und den Anhängern des Reformjudentums, angeführt vor allem von Dr. Abraham Geiger (1810–1874). 1843 berief daraufhin der Gemeindevorstand Dr. Leopold Stein (1810–1882) einen gemäßigten Vertreter des Reformflügels, zum neuen Rabbiner. Leopold Stein betrieb maßgeblich den seit langem geplanten Abriss der alten Synagoge in der Judengasse und die Errichtung eines Neubaus an gleicher Stelle. Der repräsentative Bau in einem Stilmix aus gotischen, maurischen und byzantinischen Stilelementen entstand 1855 bis 1860 nach den Plänen des Frankfurter Architekten Georg Kayser (1817–1875) und wurde am 23. März 1860 eingeweiht. Bei der feierlichen Eröffnung hielt Leopold Stein die Festrede. Darin betonte er, dass die neue Synagoge ein Symbol für die Verbundenheit der israelitischen Gemeinde mit der alten Religion und die Zugehörigkeit zur deutschen Nation sei. Aufgrund dieser Rede kam es zu einem Eklat im Gemeindevorstand und 1861 trat Stein von seinem Amt als Rabbiner zurück. 1882 wurde für die orthodoxen Gemeindemitglieder eine eigene Synagoge am Judenmarkt (heute Börneplatz) errichtet.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einweihung der Hauptsynagoge in Frankfurt, 23. März 1860“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6462_einweihung-der-hauptsynagoge-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6462