Stein, Leopold

 
geboren
5.11.1810 Burgpreppach (Unterfranken)
gestorben
2.12.1882 Frankfurt am Main
Beruf
Rabbiner
Titel
Dr. phil.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
117243027

Andere Namen

Weitere Namen

Stein, Löb

Wirken

Werdegang

  • Talmud-Studium
  • Elementarschule in Adelsdorf, Privatunterricht in Latein
  • mit 15 Jahren Schüler der Jeschiwa des Rabbiners Wolf Hamburger zu Fürth (1770-1850)
  • Besuch eines Gymnasiums in Erlangen und Bayreuth
  • 1831 Oberklasse des Gymnasiums in Würzburg
  • Studium der philosophischen Wissenschaften an der Würzburger Universität, Promotion zum Dr. phil.
  • 1834 Predigt im Andachtssaal des Philanthropin in Frankfurt am Main
  • 1835-1843 mit Unterbrechungen Rabbiner in den oberfränkischen Orten Burgkunstadt und Altenkunstadt
  • 26.12.1843 Amtsbestätigung als Rabbiner (Stellvertreter des Oberrabbiners Salomon Abraham Trier (1758-1846)) in Frankfurt am Main
  • 24.5.1844 Antritt der Stelle
  • 1845 Vorsitzender der II. Rabbinerversammlung (15.-28.7.1845 in Frankfurt am Main)
  • betrieb maßgeblich den Abriss der Hauptsynagoge 1854 und ihren Neubau 1855-1860 im liturgischen Stil der jüdischen Reformbewegung
  • 1861 Niederlegung des Amtes nach einer Kontroverse im Gemeindevorstand
  • 1861/1862 Gründung einer jüdischen Erziehungsanstalt (Blittersdorffplatz)
  • 1869 Prediger der Westend-Union
  • 3.12.1882 Nachruf in der Frankfurter Zeitung

Funktion

  • Oberfranken, Rabbiner, 1835-1843
  • Frankfurt am Main, Rabbiner, 1843-1861

Studium

Studium der philosophischen Wissenschaften an der Würzburger Universität

Netzwerk

Rückert, Friedrich <Freund>

Akademische Qualifikation

  • Promotion zum Dr. phil. an der Würzburger Universität

Werke

Lebensorte

Burgpreppach; Adelsdorf; Erlangen; Bayreuth; Würzburg; Frankfurt am Main; Burgkunstadt; Altenkunstadt

Familie

Vater

Stein, Abraham, ca. 1769–1846, Distriktsrabbiner in Adelsdorf

Mutter

Sußmann, Gella

Partner

Wertheimer, Leonore, (⚭ Oberlangenstadt 2.5.1839) geboren Mittwitz (Bayern) 26.11.1820, gestorben Frankfurt am Main 21.12.1869, Tochter des Sandel Wertheimer

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Leo Baeck-Institut

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stein, Leopold, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18694_stein-leopold> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18694