Geiger, Abraham

 
geboren
24.5.1810 Frankfurt am Main
gestorben
23.10.1874 Berlin
Beruf
Rabbiner, Dozent, Theologe
Titel
Dr.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
11933304X

Wirken

Werdegang

  • ab April 1829 Studium der Philosophie und Orientalistik an den Universitäten Heidelberg und Bonn, unter anderem mit Salomon Munk und Samson Raphael Hirsch
  • 2.1.1830 erste Predigt als Rabbiner
  • 1832-1838 Rabbiner und Dozent in Wiesbaden
  • 1834 Promotion an der Universität Marburg
  • ab 1839 in Breslau
  • 1863-1869 in Frankfurt am Main
  • ab 1870 in Berlin, hier Begründer der „Hochschule für die Wissenschaft des Judentums“, Dozent
  • Führer des Reformjudentums

Werke

  • Werke zur Theologie und Religionsgeschichte, u. a.: Das Judentum und seine Geschichte (1864/71).
  • Was hat Mohammed aus dem Judenthum aufgenommen? (1833)

Lebensorte

Heidelberg; Bonn; Wiesbaden; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Geiger, Michael Lazarus, 1777–1823, Vorsänger

Mutter

Wallau, Rösge, 1768–1856

Partner

Oppenheim, Emilie, 1808–1860, Heirat Frankfurt am Main 1840, aus Bonn

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Herzogtum Nassau 1806-1866. Politik, Wirtschaft, Kultur, 1981, S. 285. - Original Landesbibliothek Wiesbaden.

Leben

Aus der Biografie

Ab 1829 Studium der Philosophie und Orientalistik in Heidelberg und Bonn; 1832–1838 Rabbiner und Dozent in Wiesbaden; seine starke Verbundenheit mit Wiesbaden zeigte sich noch in seiner vielbeachteten Rede zur Einweihung der Synagoge 1869; ab 1839 in Breslau, 1863–1869 in Frankfurt am Main und ab 1870 in Berlin, hier Begründer der „Hochschule für die Wissenschaft des Judentums“, Dozent. Führer des Reformjudentums. Geiger gilt als „der bedeutendste jüdische Theologe liberaler Prägung des 19. Jahrhunderts in Deutschland“. Geiger gründete und leitete die „Wissenschaftliche Zeitschrift für jüdische Theologie“ (1835–1847) und die „Jüdische Zeitschrift für Wissenschaft und Leben“ 1862–1875.
(Otto Renkhoff)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Geiger, Abraham, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2236_geiger-abraham> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2236