Empfang des Führers der deutschkatholischen Bewegung Johannes Ronge in Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Im Herbst 1844 begann eine Bewegung durch einen offenen Brief des Breslauer Kaplans Johannes Ronge (1813–1887), der die Massenwallfahrten zum „Heiligen Rock“ in Trier als „Götzenfest“ kritisierte. Der genannte Kontrast zwischen den Nöten der schlesischen Weber und dem kirchlichen Prunk durch Reliquien lud den Brief sozialpolitisch auf. Die Zeitschrift „Vaterland“ des Darmstädter Publizisten Eduard Duller (1809–1853) unterstützte Ronge und rief zur Loslösung von Rom und zur Gründung einer neuen Kirche auf. Am 8. März 1845 wurde die „deutschkatholische Zentralgemeinde für Nassau“ in Wiesbaden gegründet. Weitere Gemeinden entstanden in Frankfurt am Main, Hanau, Marburg und Offenbach am Main1. Korporationsrechte wurden in Darmstadt und Wiesbaden verweigert, die Gottesdienste aber geduldet. In Kurhessen wurde die Bewegung als staatsgefährdend eingestuft und verboten. Der protestantische Professor Karl Theodor Bayrhoffer (1812–1888) wurde zum Sprecher erhoben, später jedoch suspendiert. Am 4. Oktober 1845 empfangen die Bewohner Frankfurts den Führer der deutschkatholischen Bewegung Johannes Ronge, der teilweise auch als „zweiter Luther“ bezeichnet wird. Sowohl Katholiken als auch Protestanten wohnen der Predigt und dem Abendmahl bei.2
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. In Offenbach gründete Joseph Pirazzi am 9. März 1845 eine deutschkatholische Gemeinde, der sich bald auch zahlreiche ehemalige Protestanten anschließen. Vgl. Kurt, Offenbacher Regesten 977–1900, Offenbach am Main 1987, S. 65
  2. Auch sein Besuch in Darmstadt am 8. Oktober 1845 findet lebhafte Anteilnahme.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Empfang des Führers der deutschkatholischen Bewegung Johannes Ronge in Frankfurt, 4. Oktober 1845“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6342_empfang-des-fuehrers-der-deutschkatholischen-bewegung-johannes-ronge-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6342