Eine Neuausgabe eines bürgerlichen Kochbuchs des Gustav Lange Verlags erscheint in Darmstadt

 

Ereignis

Was geschah

In dem Darmstädter „Frag- und Anzeigeblatt“ veröffentlicht der Verleger Gustav Lange (1812–1843) die neueste und erweiterte vierte Ausgabe des Kochbuchs „Supp‘, Gemüs‘ und Fleisch“ mit bürgerlichen Rezepten zu Speisen und Backwaren jeglicher Art. Ein weiteres Angebot umfasst neue Tanzkurse auf dem Karlshof von Lepître. Während in derselben Ausgabe der Kaufmann Blumenthal eine Kollektion bestehend aus Chinois-, Crep-Rachel-, Foulards- und Mousseline-de-Laine Kleidern bewarb, wurden auch Pariser Herrenkleider von dessen Kollege und von Salomon Homberger günstige Herren-Schlafröcke beworben. Der Jurist und Schriftsteller Ludwig Eichrodt (1827–1892) prägte den Zeitstil mit der fiktiven Figur Gottlieb Biedermeier, eine Zeitspanne, die die politisch-sozialen Spannungen bis zum Vormärz in einer bürgerlichen, nach außen hin friedlich wirkende Idylle verdeckten.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eine Neuausgabe eines bürgerlichen Kochbuchs des Gustav Lange Verlags erscheint in Darmstadt, 24. September 1842“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6319_eine-neuausgabe-eines-buergerlichen-kochbuchs-des-gustav-lange-verlags-erscheint-in-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6319