Prinzessin Marie heiratet Großfürst Alexander II. in St. Petersburg
Ereignis
Was geschah
Am 28. April 1841 heiratet die in Darmstadt geborene Prinzessin Marie von Hessen und bei Rhein (1824–1880), die Tochter des Großherzogs Ludwig II. (1777–1848), den späteren russischen Zaren Alexander II. (1818–1881) in St. Petersburg.
Ende 1843 kam das Paar auch nach Darmstadt und wurde mit einer Ehrenpforte und einem Festzug begrüßt.
Nach der späteren Zarin wurde die „Marienhöhe“ am Rande des großherzoglichen Parks bei Eberstadt benannt.
(StH/UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Marianna Butenschön: Die Hessin auf dem Zarenthron. Maria, Kaiserin von Russland, Darmstadt 2017
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 233, 237
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Marie von Hessen-Darmstadt (eingesehen am 27.9.2023)
- Wikipedia: Alexander II. (Russland) (eingesehen am 27.9.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Ludwig II., Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessische Biografie: Maria, Russland, Zarin
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Prinzessin Marie heiratet Großfürst Alexander II. in St. Petersburg, 28. April 1841“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6312_prinzessin-marie-heiratet-grossfuerst-alexander-ii-in-st-petersburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6312