Hessische Regierung fordert Freilassung von Hoffman und Bühl aus Köpenick

 

Ereignis

Was geschah

Die Leitpersonen der Verfassungsbewegung 1819/20 Heinrich Karl Hoffmann (1795–1845) und Georg Rühl sollen nach Urteil der hessischen Regierung vom preußischen Köpenick zurückgebracht werden. Sie wurden dort aufgrund der „Demagogenverfolgung“ seit 1825 inhaftiert.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hessische Regierung fordert Freilassung von Hoffman und Bühl aus Köpenick, 28. April 1826“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6190_hessische-regierung-fordert-freilassung-von-hoffman-und-buehl-aus-koepenick> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6190