• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

7 Ereignisse

1.

Wilhelm Schulz verfasst literarische Kritik gegenüber politischer Lage in Deutschland

1819
2.

Volksabgeordnete verfassen Petition an Ludewig I.

14. Februar 1819
3.

Großherzog Ludewig I. veröffentlicht Edikt zur Einführung einer Verfassung

18. März 1820
4.

Verkündung der Verfassungsurkunde des Großherzogtums Hessens

21. Dezember 1820
5.

Hessische Regierung fordert Freilassung von Hoffman und Bühl aus Köpenick

28. April 1826
6.

Erste Ausgabe des „Hessischen Volksblatts“ sowie Neugründungen von politischen Zeitungen

1. Januar 1832
7.

Neugründung des „Vaterlands-Vereins zur Unterstützung der freien Presse“

22. Juli 1832
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit