Ernst Emil Hoffmann verabschiedet die deutsche Legion zum griechischen Freiheitskrieg in Marseille

 
Bezugsort(e)
Marseille
Epoche
Vormärz
Themenbereich
Militär und Krieg

Ereignis

Was geschah

Die deutsche Legion wird in Marseille vom Darmstädter Kaufmann Ernst Emil Hoffmann (1785–1847) verabschiedet. Sie ist für die „Griechenvereine“ ausgerüstet, die am griechischen Freiheitskampf gegen die Türkei teilnehmen. Zu den Freiwilligen gehört der Darmstädter Bäckerssohn, Student und Burschenschafter Karl Kahl, der 1825 in den Kämpfen um Nauplia und Missolunghi fällt.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ernst Emil Hoffmann verabschiedet die deutsche Legion zum griechischen Freiheitskrieg in Marseille, 22. November 1822“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6171_ernst-emil-hoffmann-verabschiedet-die-deutsche-legion-zum-griechischen-freiheitskrieg-in-marseille> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6171