Kurfürst Wilhelm II. ernennt Emilie Ortlöpp zur Gräfin von Reichenbach

 
Bezugsort(e)
Kassel
Epoche
Vormärz

Ereignis

Was geschah

Am 21. März 1821 erhebt Kurfürst Wilhelm II. (1777–1847) seine langjährige Mätresse Emilie Ortlöpp (1791–1843), die Tochter eines Goldschmieds aus Berlin, zur Gräfin von Reichenbach. Mit ihren mittlerweile sechs Kindern zieht sie in das ehemalige Palais Gohr in der Königstraße in Kassel, das von Johann Conrad Bromeis (1788–1855) für sie umgebaut und dann als „Palais Reichenbach“ bekannt wurde. 1824 erhält sie zudem den österreichischen Titel einer Gräfin von Lessonitz, nachdem der Kurfürst für sie und ihre gemeinsamen Nachkommen einige mährische Güter erworben hatte. Die bei der Bevölkerung äußerst unbeliebte Verbindung war einer der Gründe, warum der Kurfürst nach den Unruhen vom September 1830 mit der Gräfin im März 1831 zunächst auf Schloss Philippsruhe bei Hanau übersiedelte und später nach Frankfurt am Main, wo er 1842 für sie auf einem ehemaligen Gartengrundstück vor dem Untermain-Tor ein Palais mit ausgedehntem Park errichten ließ. Nachdem Kurfürstin Auguste am 19. Februar 1841 gestorben war, heiratete Wilhelm am 8. Juli 1841 seine Geliebte in morganatischer Ehe. Ihre gemeinsame Tochter Luise von Bose (1813–1883) war in Kassel mäzenatisch tätig und stiftete der Stadt das 1884 eröffnete Bose-Museum.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kurfürst Wilhelm II. ernennt Emilie Ortlöpp zur Gräfin von Reichenbach, 21. März 1821“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6156_kurfuerst-wilhelm-ii-ernennt-emilie-ortloepp-zur-graefin-von-reichenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6156