Hans Christoph von Gagern fordert die Freigabe des Auswanderungsgesetzes
Ereignis
Was geschah
Um der Überbevölkerung entgegenzuwirken, fordert Hans Christoph von Gagern (1766–1852) im Darmstädter Landtag die Erlaubnis der Auswanderung, was am 18. Juni 1821 als Gesetz verabschiedet wird.
(StH)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 215
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hans Christoph von Gagern fordert die Freigabe des Auswanderungsgesetzes, 31. August 1820“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6148_hans-christoph-von-gagern-fordert-die-freigabe-des-auswanderungsgesetzes_hans-christoph-von-gagern-fordert-die-freigabe-des-auswanderungsgesetzes> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6148_hans-christoph-von-gagern-fordert-die-freigabe-des-auswanderungsgesetzes