Attentat auf Karl von Ibell in Bad Schwalbach

 
Bezugsort(e)
Bad Schwalbach
Epoche
Vormärz
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der Apotheker Karl Löning (1791–1819) aus Idstein verübt in Bad Schwalbach einen Anschlag auf den nassauischen Regierungspräsidenten Karl von Ibell (1780–1834). Karl von Ibell helfe staatlicher Repression, was als Motiv zur Tat dient. Ibell überlebt, jedoch lag dasselbe Motiv dem Anschlag auf August von Kotzebue (1761–1819) im März 1819 zugrunde.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Attentat auf Karl von Ibell in Bad Schwalbach, 1. Juli 1819“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6137_attentat-auf-karl-von-ibell-in-bad-schwalbach_attentat-auf-karl-von-ibell-in-bad-schwalbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6137_attentat-auf-karl-von-ibell-in-bad-schwalbach