Schlacht am Lamboywald bei Hanau
Ereignis
Was geschah
Nach der „Völkerschlacht bei Leipzig“ zwischen dem 16. und dem 19. Oktober 1813 zog die Hauptarmee von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769–1821) ab und traf am 30. Oktober 1813 am Lamboywald bei Hanau auf den Widerstand der Truppen des Königreichs Bayern, das durch den Vertrag von Ried am 8. Oktober 1813 der Allianz gegen Frankreich beigetreten war. General Karl Philipp von Wrede (1767–1838) gelang es allerdings nicht, Napoleon den Weg zu versperren. In der Nacht zum 31. Oktober beschossen die französischen Truppen Hanau, um den Rückzug der Armee Richtung Mainz zu sichern. Dabei geriet die Hanauer Vorstadt in Brand.
Der französische Kaiser konnte am 31. Oktober 1813 ungehindert nach Frankfurt am Main gelangen, wo er am Nachmittag im Landhaus des Bankiers Simon Moritz Bethmann (1768-1826) eintraf.
Zum Gedenken an die verlustreiche Schlacht, der nicht nur fast 15.000 Soldaten sondern auch viele Zivilisten, die sich mit Typhus oder Fleckfieber infiziert hatten, zum Opfer fielen, wurden in der Stadt Hanau mehrere Gedenksteine errichtet
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Tobias Picard, Die Schlacht bei Hanau und Bayerns Ausdehnung bis an Main und Kinzig, in: Erhard Bus, Markus Häfner, Martin Hoppe (Red.): Hanau in der Epoche Napoleons, Hanau 2014 S. 203-178
- Werner Kurz, Eckhard Meise, Anton Merk: Die Schlacht bei Hanau 1813. Magistrat der Stadt Hanau, Hanau 1993
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 204-206
- Karl Cäsar von Leonhard, Geschichtliche Darstellung der Schlacht bei Hanau am 30. Oktober 1813, Hanau 1813
Weiterführende Informationen
- LAGIS-Ortsansichten: Beschießung der Stadt und brennende Vorstadt Hanau, Gemälde
- LAGIS-Ortsansichten: Schlacht bei Hanau, 30. Oktober 1813, Gouache
- Wikipedia: Schlacht bei Hanau (eingesehen am 10.3.2021)
- Wikipedia: Carl Philipp von Wrede (eingesehen am 10.3.2021);
- Wikipedia: Vertrag von Ried (eingesehen am 10.3.2021)
- Wikipedia: Völkerschlacht bei Leipzig (eingesehen am 10.3.2021)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schlacht am Lamboywald bei Hanau, 30.-31. Oktober 1813“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6085_schlacht-am-lamboywald-bei-hanau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6085