Beschluss eines Ausbaus und der Modernisierung der Fulda als Binnenschifffahrtsweg

 

Ereignis

Was geschah

In Wiesbaden unterzeichnen Vertreter des Bundes, der Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und der Stadt Kassel ein Abkommen zum Ausbau und zur Modernisierung der unteren Fulda zwischen Hannoversch Münden und Kassel. Um die Befahrbarkeit der Wasserstraße auch mit größeren Schiffen (bis zu 1.000 Tonnen) zu ermöglichen und die Verkehrssicherheit auf dem Fluss zu gewährleisten, soll die Fahrrinne den Erfordernissen moderner Binnenfrachtschiffe angepasst werden und vor allem die dort noch vorhandenen, völlig veralteten und von Hand bedienten Nadelwehre abgerissen und durch modernere Staustufen ersetzt werden. Vorgesehen ist die Errichtung von zwei Großstaustufen bei Hann. Münden in Niedersachsen und Wahnhausen, das ab 1970 einen Ortsteil der Gemeinde Fuldatal bildet. Für die geplante Erneuerung werden eine zweijährige Vorbereitungs- und eine siebenjährige Bauzeit sowie Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 80 Millionen DM veranschlagt, von denen der Bund mit 53 Millionen DM und das Land Hessen mit 20 Millionen DM den Großteil tragen. Aufgrund von Sparmaßnahmen des Bundes verzögert sich in den folgenden Jahren jedoch nicht nur der Baubeginn. Vielmehr wird bereits ab Beginn der Modernisierungsarbeiten angesichts des deutlich zurückgehenden Gütertransportaufkommens auf dem Fluss (zu Ende der 1950er und zu Beginn der 1960er Jahre hatte sich der Binnenschiffsverkehr auf der Fulda vorübergehend vergrößert) auf die ursprünglich vorgesehene Vergrößerung der Schleusen verzichtet. Um das angesichts steigender Kosten gefährdete Projekt nicht völlig scheitern zu lassen, verständigen sich die Beteiligten schließlich auf eine „kleine Lösung“, die in erster Linie dazu dient, den Passagier- und Sportbootverkehr zu ermöglichen.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.10.1968, S. 8: Die Fahrrinne wird vierzig Zentimeter tiefer: Regierungsabkommen über den Ausbau des Rheins unterzeichnet

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beschluss eines Ausbaus und der Modernisierung der Fulda als Binnenschifffahrtsweg, 30. September 1968“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4983_beschluss-eines-ausbaus-und-der-modernisierung-der-fulda-als-binnenschifffahrtsweg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4983