Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ministerpräsident Stock eröffnet Parlamentarischen Rat in Bonn
1. September 1948
2.
Hessischer Landtag stimmt Grundgesetz zu
20. Mai 1949
3.
Keine deutliche Zunahme von Flüchtlingen nach Gründung der DDR
31. Oktober 1949
4.
Wirtschaftliche Folgen der Teilung und Förderungsmaßnahmen im Zonenrandgebiet
3. April 1954
5.
Hessen überträgt wasserschutzpolizeiliche Aufgaben an Niedersachsen
7. April 1954
6.
Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Konkordatsstreit zwischen Bund und Ländern
26. März 1957
7.
Hessen klagt gegen zweites Fernsehprogramm
19. September 1960
8.
Stellungnahme Hessens im Fernsehstreit zwischen Bund und Ländern
23. November 1960
9.
Erste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Fernsehstreit zu erwarten
17. Dezember 1960
10.
Bundesgremien der Deutschen Partei in Kassel für Zusammenschluss mit GdB/BHE
5. Februar 1961
11.
Staatsvertrag über einen Gebietsaustausch mit Niedersachsen
25. April 1968
12.
Beschluss eines Ausbaus und der Modernisierung der Fulda als Binnenschifffahrtsweg
30. September 1968
13.
Kommunalwahlen in Hessen
20. Oktober 1968
14.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kommentiert den Rücktritt Georg August Zinns
29. August 1969
15.
Hessisch-thüringische Grenzregion im Zentrum eines Erdbebens
23. Juni 1975
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1