Antrittsbesuch von Reichspräsident Ebert bei der hessischen Landesregierung
Ereignis
Was geschah
Reichspräsident Friedrich Ebert (1871–1925; SPD) stattet der hessischen Landesregierung in Darmstadt seinen Antrittsbesuch ab. Ebert, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, war zuvor am 11. Februar 1919 von der Nationalversammlung in Weimar zum ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt worden. Der am 21. August vereidigte Staatsmann stattet zwischen dem 25. August und dem 1. September den Regierungen einiger deutscher Länder erste Antrittsbesuche ab, die ihn außer nach Darmstadt zuerst nach München (ab 25. August), dann nach Stuttgart (28. August), nach Karlsruhe/Baden-Baden (29. August) und Dresden/Meißen (1. September) führen. Seinen nächsten Besuch stattet Ebert dem Volksstaat Hessen anlässlich der Internationalen Einfuhrmesse in Frankfurt am Main am 3. Oktober 1919 ab.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Bernd Braun, Integration kraft Repräsentation – Der Reichspräsident in den Ländern, in: Eberhard Kolb (Hrsg.), Friedrich Ebert als Reichspräsident: Amtsführung und Amtsverständnis, München 1997, S. 157-188
Weiterführende Informationen
- HeBIS Walter Mühlhausen, Friedrich Ebert 1871–1925. Reichspräsident der Weimarer Republik, 2., durchges. Aufl., Bonn 2007.
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Antrittsbesuch von Reichspräsident Ebert bei der hessischen Landesregierung, 30. August 1919“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4946_antrittsbesuch-von-reichspraesident-ebert-bei-der-hessischen-landesregierung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4946