Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Maler Friedrich Bury wird zum Ehrenmitglied der Kunstakademie in Kassel ernannt
1. Januar 1818
2.
„Deutscher Reformverein“ in Frankfurt gegründet
4. Quartal 1882
3.
Berichte der Wiesbadener Tagespresse über den Besuch Kaiser Wilhelms II.
Frühjahr 1902
4.
Bauarbeiterstreik beeinträchtigt Kasseler Baugewerbe
30. September 1903
5.
Aufführung der Oper „Salome“ in Darmstadt
24. April 1907
6.
Ausstellung „Der Mensch“ im Darmstädter Schloss
9. August 1912
7.
Antrittsbesuch von Reichspräsident Ebert bei der hessischen Landesregierung
30. August 1919
8.
Kapp-Putsch in Marburg
13.-19. März 1920
9.
Generalstreik anlässlich des Kapp-Putsches
14.-19. März 1920
10.
Politische Reaktionen auf den Kapp-Putsch
13.-18. März 1920
11.
Kassel als einer der zentralen Kommandostellen der Wehrmacht
28. Mai 1935
12.
Bericht über Verhalten deutscher Mädchen gegenüber „fremdrassigen Ausländern“
8. Juli 1940
13.
Ring-Uraufführung der „Ermittlung“ von Peter Weiss zum Frankfurter Auschwitz-Prozess
19. Oktober 1965
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1