Ehrung altgedienter Parteimitglieder zum zehnjährigen Bestehen der NSDAP-Ortsgruppe Melsungen
Ereignis
Was geschah
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der dortigen Ortsgruppe der NSDAP findet in Melsungen die Ehrung aller altgedienten Parteimitglieder des Gaues Kurhessen und ein Aufmarsch der SA-Standarte 173 statt.
Auf Einladung der Partei-Ortsgruppe und des Standartenführers laden zu diesem Ereignis auch die Angehörigen des Wehrverbandes „Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten“ ein. Aus diesem Anlass ergeht ein Aufruf an die „Stahlhelm“-Kreisführer der Kreise Kassel, Werra-Meißner, Rotenburg und Kurhessen-Mitte, „dafür zu sorgen, dass die Kameraden ihres Kreisgebiets in größter Stärke an dieser Veranstaltung teilnehmen.“
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Stahlhelm-Gaublatt – Nachrichten des Gaues Kurhessen-Waldeck im Stahlhelm B. d. F. / [Hrsg.: Der Stahlhelm B. d. F. Gau Kurhessen-Waldeck], 9. Jg. (1933), Nr. 16 vom 15. August, [S. 3].
Weiterführende Informationen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ehrung altgedienter Parteimitglieder zum zehnjährigen Bestehen der NSDAP-Ortsgruppe Melsungen, 20. August 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4615_ehrung-altgedienter-parteimitglieder-zum-zehnjaehrigen-bestehen-der-nsdap-ortsgruppe-melsungen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4615