Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Nationalsozialisten beim Großdeutschen Tag des „Stahlhelms“ in Frankfurt
9.-10. Mai 1925
2.
Volksentscheid „gegen die Versklavung des Deutschen Volkes“
22. Dezember 1929
3.
Entstehung der Harzburger Front der Rechten
11.-12. Oktober 1931
4.
Jungsta- und Scharnhorstgruppen des „Stahlhelm“ üben in der Gegend um Zierenberg und Weimar
8. Januar 1933
5.
Große vaterländische Kundgebung in Eschwege
1. Februar 1933
6.
Feiern der NSDAP in Marburg zur Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler
3. Februar 1933
7.
SA und Stahlhelm hissen die Hakenkreuzfahne auf dem Limburger Rathaus
7. März 1933
8.
Hakenkreuzfahnen über Marburger Amtsgebäuden
8. März 1933
9.
Großer Aufmarsch der Marburger NS-Verbände zum Maifeiertag
1. Mai 1933
10.
Gau-Wehrsporttag des „Stahlhelms“ in Bad Wildungen
24.-25. Mai 1933
11.
Propagandaminister Goebbels betont den Alleinherrschaftsanspruch der NSDAP
21. Juni 1933
12.
Ehrung altgedienter Parteimitglieder zum zehnjährigen Bestehen der NSDAP-Ortsgruppe Melsungen
20. August 1933
13.
In Kassel erscheint zum letzten Mal das „Verordnungsblatt“ des „Stahlhelm“-Landesverbandes Hessen
9. November 1935
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1