Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
64 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ansiedlung der Neuwerk-Gemeinschaft Sannerz
21. Juni 1920
2.
Bildung einer Keimzelle der NSDAP im Kreis Hersfeld
Herbst 1922
3.
Nationalsozialisten beim Großdeutschen Tag des „Stahlhelms“ in Frankfurt
9.-10. Mai 1925
4.
Gruppe des Nationalsozialistischen Studentenbundes in Marburg
2. Juni 1926
5.
Georg-Büchner-Preis für Kasimir Edschmid
11. August 1927
6.
Vorfälle beim Besuch des preußischen Kultusministers in Marburg
14. Januar 1930
7.
Marburger NS-Studenten zetteln Saalschlacht in Frankenberg an
26. Oktober 1930
8.
„Hitler-Tag“ in Alsfeld als Wahlkampfauftakt der NSDAP
4. Oktober 1931
9.
Erschlagung eines Jungen durch Nationalsozialisten in Jugenheim
1932
10.
NS-Flugtag und Kraftfahrertreffen in Kassel
22.-23. Oktober 1932
11.
„Hessisches Tageblatt“ veröffentlicht kritischen Artikel zur NS-Agitation zu den Reichstagswahlen
6. März 1933
12.
Erklärung der Fuldaer Bischofskonferenz
31. Mai 1933
13.
Werbung für den nationalsozialistischen Flugtag in Kassel
Juni 1933
14.
Einrichtung des Konzentrationslagers Breitenau im ehemaligen Benediktiner-Kloster Guxhagen
15. Juni 1933
15.
Bekenntnis zum Nationalsozialismus auf dem Brüdertag der Diakonie in Treysa
15. Juni 1933
16.
„Bomben auf Kassel“ als Motto des NS-Großflugtags auf dem Flugplatz Kassel-Waldau
16. Juli 1933
17.
Ehrung altgedienter Parteimitglieder zum zehnjährigen Bestehen der NSDAP-Ortsgruppe Melsungen
20. August 1933
18.
Verleihung des Goethepreises an Hermann Stehr
28. August 1933
19.
Eingliederung der evangelischen Jugendverbände in die Hitlerjugend
19. Dezember 1933
20.
Staatstheater in Kassel und Wiesbaden in der Zuständigkeit Görings
18. Januar 1934
21.
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt gegen Ungarn
21. Januar 1934
22.
Reichsangehörigkeit löst Staatsangehörigkeit der Länder ab
6. Februar 1934
23.
Opel plant Zweigwerk in Brandenburg
30. März 1935
24.
Frankfurter Goethepreis an Hermann Stegemann
28. August 1935
25.
Hitler-Christus-Vergleich bei Kundgebung der Hitlerjugend in Frankfurt
7. Oktober 1935
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3