Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die berufliche Emanzipation der Juden
1832-1833
2.
Landgraf Victor Amadeus von Hessen-Rotenburg verstirbt
12. November 1834
3.
Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung in Hofgeismar
Ende März 1848
4.
Erinnerungsfeier für Robert Blum
November 1848
5.
Julius Eugen Ruhl wird erster Generaldirektor der Staatseisenbahnen in Kurhessen
1850
6.
Maßnahmen gegen den Antisemitismus
1882-1893
7.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Rotenburg – Hersfeld
13. November 1896
8.
Gründung einer weiteren Zigarrenfabrik im Kreis Rotenburg
26. Juni 1900
9.
Ehrung altgedienter Parteimitglieder zum zehnjährigen Bestehen der NSDAP-Ortsgruppe Melsungen
20. August 1933
10.
Verwüstung der Synagoge und jüdischer Einrichtungen in Kassel
7. November 1938
11.
Gewalttätige Ausschreitungen gegen jüdische Mitbürger in Rotenburg an der Fulda
7. - 8. November 1938
12.
Ausschreitungen gegen jüdische Einrichtungen in Alheim-Baumbach
7.-8. November 1938
13.
Deportation von 508 Juden aus Kassel, Nord- und Mittelhessen nach Sobibór
1. Juni 1942
14.
Deportation von 755 Juden aus dem Regierungsbezirk Kassel nach Theresienstadt
7. September 1942
15.
Illegale Grenzgänger werden im Kreis Rotenburg festgenommen
27. Juli 1951
16.
Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen
20. Februar 1963
17.
Stärkere Verminung der DDR-Grenze zu Hessen
11. Juni 1963
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1