Veranstaltungen zum „Welt-Feiertag des Proletariers“

 
Bezugsort(e)
Hessen
Epoche
Kaiserreich

Ereignis

Was geschah

Das diesjährige Zusammenfallen des erstmals 1889 auf dem Gründungskongress der Zweiten Internationalen ausgerufenen „Kampftags der Arbeiterbewegung“ am 1. Mai mit dem Himmelfahrtstag am heutigen Donnerstag erleichtert die Veranstaltungen der Arbeiterschaft zum „Welt-Feiertag des Proletariers“. Während in den Vorjahren Arbeiter mancherorts mit (kurzzeitigen) Aussperrungen bestraft wurden, wenn sie am internationalen Maifeiertag der Arbeit fernblieben, oder ihr Nichterscheinen zur Arbeit mit einem Streik gleichgesetzt wurde, können aufgrund des diesjährigen Zusammenfallens mit dem Himmelfahrtstag keine Sanktionen ausgesprochen werden. Dies führt überall im Deutschen Reich zu reger Beteiligung an Versammlungen und Kundgebungen, die anlässlich des Datums abgehalten werden. Vielerorts verbinden sich auf den Kundgebungen der Arbeiterschaft die sozialpolitischen Forderungen mit dem Hinweis auf Übereinstimmung der Arbeiterforderungen mit der Lehre Christi und mit Friedensmanifesten, die angesichts der politischen Spannungen in Europa (Balkankrieg) verkündet werden.
In Deutschland wird der Erste Mai erstmals am 1. Mai 1919 als arbeitsfreier „Tag der Arbeit“ begangen, nachdem die Weimarer Nationalversammlung den Tag – zunächst einmalig – reichsweit zu einem gesetzlichen Feiertag erklärt hat. Das Gesetz bleibt aber auf den 1. Mai 1919 begrenzt; Versuche des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) und der SPD, den Maifeiertag als alljährliches, festes Feiertagsdatum zu begehen, scheitern.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Veranstaltungen zum „Welt-Feiertag des Proletariers“, 1. Mai 1913“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/437_veranstaltungen-zum-welt-feiertag-des-proletariers> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/437