• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

9 Ereignisse

1.

Rege Beteiligung an den Maifeiern, vor allem in Frankfurt

1. Mai 1901
2.

Veranstaltungen zum „Welt-Feiertag des Proletariers“

1. Mai 1913
3.

Erklärung des 1. Mai 1919 zum Feiertag

24. April 1919
4.

1. Mai zum ersten Mal gesetzlicher Feiertag

1. Mai 1919
5.

1. Mai als „Tag der nationalen Erhebung“ gefeiert

1. Mai 1933
6.

Großer Aufmarsch der Marburger NS-Verbände zum Maifeiertag

1. Mai 1933
7.

Verhaftung zahlreicher Gewerkschafter bei Besetzung der Gewerkschaftshäuser

2. Mai 1933
8.

Große Maikundgebung der SPD mit Erich Ollenhauer in Frankfurt

1. Mai 1953
9.

Veranstaltungen der SPD zum Tag der Arbeit in Frankfurt

1. Mai 1959
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit