Umzug einer SS-Führerschule von Dachau nach Arolsen
Ereignis
Was geschah
Die SS-Führerschule des Wirtschafts-Verwaltungsdienstes zieht von Dachau in die leerstehende SS-Kaserne in Arolsen um. Das SS-Lehrpersonal bringt 26 Häftlinge aus Dachau mit, weitere 20 werden aus dem Konzentrationslager Buchenwald nach Arolsen verlegt.
Die Häftlinge dieses KZ-Außenlagers werden am 30. März 1945, wenige Stunden vor dem Eintreffen der US-Armee, nach Buchenwald evakuiert.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Bernd Joachim Zimmer, Arolsen, in: Benz/Distel, Der Ort des Terrors, Bd. 3, München 2006, S. 367-369
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Umzug einer SS-Führerschule von Dachau nach Arolsen, 8. Januar 1944“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3987_umzug-einer-ss-fuehrerschule-von-dachau-nach-arolsen_umzug-einer-ss-fuehrerschule-von-dachau-nach-arolsen_umzug-einer-ss-fuehrerschule-von-dachau-nach-arolsen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3987_umzug-einer-ss-fuehrerschule-von-dachau-nach-arolsen_umzug-einer-ss-fuehrerschule-von-dachau-nach-arolsen