Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
94 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erster Hinweis auf hessische SS im „Völkischen Beobachter“
19. Juni 1926
2.
Alexander Langsdorff promoviert an der Universität Marburg zum Dr. phil.
9. März 1927
3.
Pompöse Beerdigung des NSDAP-Gauleiters Peter Gemeinder in Darmstadt
Anfang September 1931
4.
Allgemeines Verbot der SA und SS durch Notverordnung des Reichspräsidenten
13. April 1932
5.
Massenkundgebung der NSDAP in Marburg
11. Januar 1933
6.
Wahlkampfauftakt der NSDAP in Darmstadt
6. Februar 1933
7.
Nationalsozialist Heinrich Müller übernimmt Polizeigewalt im Volksstaat Hessen
6. März 1933
8.
Hakenkreuzfahnen über Marburger Amtsgebäuden
8. März 1933
9.
Verhaftung zahlreicher Gewerkschafter bei Besetzung der Gewerkschaftshäuser
2. Mai 1933
10.
Einrichtung des Konzentrationslagers Breitenau im ehemaligen Benediktiner-Kloster Guxhagen
15. Juni 1933
11.
Ehemalige „Separatisten“ in Limburg in Schutzhaft genommen
31. Juli 1933
12.
Rigorores Wohlgehen des Wohlfahrtsamts Frankfurt gegen erwerblose Frauen
Mai - Juni 1934
13.
Berichte über Missstände und Verschwendung in der nationalsozialistischen Kommunalverwaltung
Juli - August 1934
14.
Einrichtung einer Außenstelle des Sicherheitsdienstes der SS in Darmstadt
Herbst 1935
15.
Gründung von Landesämtern für Volkskunde zur Gleichschaltung volkskundlicher Arbeit
1938
16.
Arbeitstagung der deutschen Heimstättenämter der Deutschen Arbeitsfront in Frankfurt
25.-31. Oktober 1938
17.
Verwüstung der Synagoge und jüdischer Einrichtungen in Kassel
7. November 1938
18.
Bericht über die Haltung der katholischen deutschen Bischöfe
Frühjahr 1939
19.
Verpachtung des Wiesbadener Kinderheims „Antoniusheim“ an den NS-Verein „Lebensborn“
13. September 1939
20.
Zahlreiche Zuhörer für Nachrichten ausländischer Sender
Herbst 1939
21.
Aktivitäten und Veranstaltungen der katholischen Kirche gegen Alkoholmissbrauch
Herbst 1939
22.
Flugblattabwürfe über Frankfurt während der „Führerrede“
10. Oktober 1939
23.
Kritik an bevorzugter Versorgung für kriegsgefangene Offiziere
23. Oktober 1939
24.
Bericht über stark gestiegenen Absatz ausländischer Zeitungen
23. Oktober 1939
25.
Kritik an Bevorzugung der Geistlichen bei Einschränkungen der Kraftfahrzeugzulassungen
25. Oktober 1939
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4