Verstärke Produktion der Rüstungsindustrie, auch in Offenbach
Ereignis
Was geschah
Der Deutschland-Bericht des SPD-Exilvorstands für die Monate Juli / August 1934 berichtet aus vielen Städten des Reichs über eine verstärkte Einbeziehung zahlreicher Betriebe in die Rüstungsproduktion. Für Offenbach werden beispielsweise aufgezählt: Die Firma Jansen baut Maschinen für Krupp, die zur Herstellung schwerkalibriger Granaten dienen. Die Firma Maury & Co. hat einen Auftrag über 60 000 Patronentaschen. Bei Gebr. Heyne, G.m.b.H. werden in 3 Schichten Kapseln für Gasmasken fabriziert. Bei Collet & Engelhardt werden Ersatzteile für Flugzeugmotore hergestellt.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verstärke Produktion der Rüstungsindustrie, auch in Offenbach, Juli - August 1934“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3915_verstaerke-produktion-der-ruestungsindustrie-auch-in-offenbach_verstaerke-produktion-der-ruestungsindustrie-auch-in-offenbach_verstaerke-produktion-der-ruestungsindustrie-auch-in-offenbach_verstaerke-produktion-der-ruestungsindustrie-auch-in-offenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3915_verstaerke-produktion-der-ruestungsindustrie-auch-in-offenbach_verstaerke-produktion-der-ruestungsindustrie-auch-in-offenbach_verstaerke-produktion-der-ruestungsindustrie-auch-in-offenbach