Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Das Kriegsermächtigungsgesetz von 1914 und der Arbeitsschutz
4. August 1914
2.
Arbeitsaufruf an Frauen in Gießen
16. November 1916
3.
Gesetz über den „Vaterländischen Hilfsdienst“
5. Dezember 1916
4.
Zahlreiche Rüstungsbetriebe und Rüstungsarbeiter in Frankfurt
1. Juni 1918
5.
Berichte über Entwicklungen in der Rüstungsindustrie
April - Mai 1934
6.
Verstärke Produktion der Rüstungsindustrie, auch in Offenbach
Juli - August 1934
7.
Vorstellung des Fieseler-Storch in Zürich
1. August 1937
8.
Vorentwurf der Flügelbombe V 1 in Kassel
22. Januar 1942
9.
Absetzung von Oscar Henschel als Vorsitzender bei Henschel & Sohn
1. Juni 1942
10.
Hitler für verstärkten Flakschutz für Kassel
18. Januar 1943
11.
Rasche Verbreitung der Nachricht vom Umsturz in Italien auch unter Zwangsarbeitern
2. August 1943
12.
Absetzung von Gerhard Fieseler als Betriebsführer der Fieseler Flugzeugbau Kassel
29. März 1944
13.
Angriff von Flugzeugen der 8. US-Luftflotte auf Kassel
22. September 1944
14.
Evakuierung des KZ-Außenlagers Münchmühle bei Allendorf
27. März 1945
15.
Reduzierung der zur Demontage vorgesehenen hessischen Industriebetriebe
16. Oktober 1947
16.
Kasseler Oberbürgermeister Lauritzen lehnt Kassel als Garnisonsstandort ab
27. Januar 1956
17.
Verhaftung des Generaldirektors der Henschel-Werke in Kassel
26. April 1964
18.
Krauss-Maffei und Wegmann kündigen Zusammenführung ihrer wehrtechnischen Geschäftsbereiche an
4. Dezember 1997
19.
Panzerhersteller Krauss-Maffei Wehrtechnik und die Firma Wegmann & Co. fusionieren zur Krauss-Maffei-Wegmann GmbH & Co. KG
1. Januar 1999
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1