Fraktion der NSDAP im Frankfurter Stadtparlament
Ereignis
Was geschah
In der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt am Main firmiert die Fraktion des Völkisch-Sozialen Blocks nun unter der Bezeichnung „Fraktion der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei“. Ihr gehören Peter Gemeinder (1891–1931; Fraktionsvorsitzender), Dipl.-Kaufmann Robert Weyel, der pensionierte Postbeamte August Bornath und der Marktassistent Wilhelm Georg Schmitz an. Weyel wird im Verlaufe des Jahres 1925 von Jakob Sprenger (1884–1945) abgelöst.1
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Zibell, Jakob Sprenger, S. 102 nennt den Mai als Datum der Namensänderung. Maly, Das Regiment der Parteien, S. 672 den 8. Juni 1925. Letzterem sei aufgrund der Einsicht in die Akten mehr Glauben geschenkt. ↑
Literatur
- Stephanie Zibell, Jakob Sprenger (1884–1945). NS-Gauleiter und Reichsstatthalter in Hessen, Darmstadt 1999, S. 102
- Karl Maly, Das Regiment der Parteien (Geschichte der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, Bd. 2: 1901–1933), Frankfurt am Main 1995, S. 672
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fraktion der NSDAP im Frankfurter Stadtparlament, 8. Juni 1925“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3150_fraktion-der-nsdap-im-frankfurter-stadtparlament_fraktion-der-nsdap-im-frankfurter-stadtparlament> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3150_fraktion-der-nsdap-im-frankfurter-stadtparlament