Gemeinder, Peter
geboren
31.1.1891 Dillhausen (Oberlahnkreis) gestorben
29.8.1931 Mainz Beruf
Maurer, Fabrikarbeiter, Vertreter, Hilfsarbeiter, Abgeordneter, Politiker Konfession
katholisch GND-Explorer
130354287Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule, Maurerlehre
- als Maurer und Fabrikarbeiter tätig
- 1913-25.11.1918 Kriegsdienst (1. Nassauisches Pionier-Bataillon Nr. 21)
- 16.12.1918 Teilnahme am 1. Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin in der Soldaten-Fraktion
- 4.1919 Teilnahme am 2. Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin in der Soldaten-Fraktion
- 26.5.1922 Mitglied der Frankfurter Ortsgruppe der NSDAP; dem war eine Mitgliedschaft im „Kampfbund zur Brechung der Zinsknechtschaft“ vorangegangen, der in der NSDAP aufging
- 27.12.1922-1930 Hilfsarbeiter beim Finanzamt Ost in Frankfurt am Main
- 2.6.1925 Erneute Mitgliedschaft in der NSDAP nach Verbot und Auflösung der Partei 1923
- 1.3.1927 Vorsitzender der NSDAP-Ortsgruppe Frankfurt am Main
- 1930 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main (NSDAP)
- 1930-1931 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 19 Hessen-Nassau (NSDAP)
- 9.1.1931 Gauleiter der NSDAP im Gau Hessen-Darmstadt
- 29.8.1931 Tod durch Herzinfarkt nach einer Propagandaveranstaltung der NSDAP in Mainz
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (NSDAP), 1930
- Deutsches Reich, Reichstag, Mitglied (NSDAP), 1930-1931
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (NSDAP), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (NSDAP), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (NSDAP), 1930
Lebensorte
Berlin; Darmstadt; Frankfurt am Main
Familie
Mutter
Gemeinder, Christine
Partner
Pracht, Maria, (⚭ 1.1.1918)
Verwandte
- Gemeinder, Henny <Schwester>
- Gemeinder, Anton <Bruder>
- Gemeinder, Willi <Bruder>
- Gemeinder, Erich <Bruder>
- Gemeinder, Kurt <Sohn>
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- Das Bischöfliche Ordinariat Mainz und der Nationalsozialismus bis 1933. Eine Dokumentation, zusammengestellt von Sigrid Duchhardt-Bösken, Mainz 1983
- Kritische Bibliothek der Arbeiterbewegung, Bd. 1: Stenographische Berichte: Allgemeiner Kongreß der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands vom 16. bis 21. Dezember 1918 im Abgeordnetenhaus zu Berlin. Berlin 1978 (Nachdruck von ²1919).
- Protokolle des Reichstags von 1919-1938, Bd. 444, Stenographische Berichte von der 1. Sitzung am 13. Oktober 1930 bis zur 26. Sitzung am 14. Februar 1931. Berlin 1931.
- Staatliche Akten über die Reichskonkordatsverhandlungen 1933, bearb. von Alfons Kupper. Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte bei der katholischen Akademie in Bayern, hrsg. von Konrad Repgen. Reihe A: Quellen, Band 2. Mainz 1969.
Literatur
- Kevin Rick, Peter Gemeinder – NS-Gauleiter und vergessener Märtyrer?, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 61 (2011), S. 113-135
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 98
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 142
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 245 (Sabine Hock)
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 2/2, Marburg 1993, S. 2102
- Karl Maly, Geschichte der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, Bd. 2: Das Regiment der Parteien 1901–1933, Frankfurt am Main 1995
- Henner Pingel, Die Machtergreifung der NSDAP in Darmstadt, in: Eike Hennig (Hrsg.), Hessen unterm Hakenkreuz, Frankfurt am Main 1983, S. 353-364
- Dieter Rebentisch, Persönlichkeitsprofil und Karriereverlauf der nationalsozialistischen Führungskader in Hessen 1928-1945. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 33 (1983), S. 293-232
- Eberhart Schön, Die Entstehung des Nationalsozialismus in Hessen, 1972
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gemeinder, Peter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7647_gemeinder-peter> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7647