Eröffnung des Neuen Schauspielhauses in Frankfurt

Das neue Schauspielhaus in Frankfurt, eröffnet 1902
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main wird das Neue Schauspielhaus am eigens umbenannten Theaterplatz (vormals Gallusanlage; heute Willy-Brandt-Platz) mit der Aufführung des Schiller-Dramas „Wallensteins Lager“ (1798) feierlich eröffnet. Das Vorspiel zur Eröffnungsvorstellung steuert der in Frankfurt am Main geborene Bühnenautor Ludwig Anton Salomon Fulda (1862–1939) bei. Der von 1899 bis 1902 als Ersatz für das seit Jahren zu klein gewordenen alte Stadttheater errichtete Theaterbau mit imposanter Jugendstil-Fassade verschlang 2,3 Millionen Mark Baukosten und entwickelt sich in den folgenden Jahren unter der Leitung des Intendanten Emil Claar (1842–1930) zu einer der bedeutendsten Bühnen im Deutschen Reich. Geistiger Vater des Gebäudeentwurfs ist der deutsche Architekt Christian Heinrich Seeling (1852–1932), der sich um die Jahrhundertwende zu einem gefragten Theaterarchitekten entwickelt. Seeling zeichnet neben dem Frankfurter Schauspielhaus auch für das Deutsche Opernhaus in Charlottenburg (1912), das Fürstliche Hoftheater in Gera (1902), das Theater am Schiffbauerdamm in Berlin (1892), das Grillo-Theater in Essen (1892), sowie weitere Theaterbauten in Bromberg, Freiburg im Breisgau, Halle an der Saale, Kiel, Nürnberg und Rostock verantwortlich.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Festvorstellung zur Eröffnung des neuen Schauspielhauses. Samstag, 1. November 1902, Programmpostkarte, Frankfurt am Main 1902 [Elektronische Ressource]
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 291 f.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Schauspielhaus (Frankfurt am Main) (eingesehen am 2.11.2017)
- Wikipedia: Emil Claar (eingesehen am 2.11.2017)
- Wikipedia: Ludwig Fulda (eingesehen am 2.11.2017)
- Wikipedia: Heinrich Seeling (eingesehen am 2.11.2017)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung des Neuen Schauspielhauses in Frankfurt, 2. November 1902“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/288_eroeffnung-des-neuen-schauspielhauses-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/288