Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Großherzog Ernst Ludwig beruft Joseph Maria Olbrich an die Darmstadter Künstlerkolonie
10. Juli 1899
2.
Grundsteinlegung für das Ateliergebäude der Künstlerkolonie Darmstadt
24. März 1900
3.
Erste Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie
15. Mai 1901
4.
Erster Preis für das „Hessische Zimmer“ in Turin
Oktober 1902
5.
Eröffnung des Neuen Schauspielhauses in Frankfurt
2. November 1902
6.
Initiative zum Bau einer Villen-Wohnsiedlung am Forsthaus Buchschlag bei Frankfurt
12. Februar 1903
7.
Zweite Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie
16. Juli 1904
8.
Zweite Kammer des Hessischen Landtags bewilligt Gelder für Bauten in Bad Nauheim
6. November 1904
9.
Baubeginn des Sprudelhofs in den neuen Kur- und Badeanlagen in Bad Nauheim
2. Januar 1905
10.
Begründung der Großherzoglichen Porzellanmanufaktur in Darmstadt
25. Oktober 1905
11.
Einweihung des Hallenschwimmbads (Jugendstilbad) in Darmstadt
1. Juli 1909
12.
Werbung mit der neuen Trinkkuranlage in Bad Nauheim
22. Dezember 1909
13.
Einweihung der neuen Trinkkurhalle in Bad Nauheim
18. Mai 1911
14.
Vierte Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe
16. Mai 1914
15.
Tod Otto Ubbelohdes in Goßfelden
8. Mai 1922
16.
Uraufführung der Oper „Die Rose vom Liebesgarten“ in Frankfurt
5. Mai 1939
17.
Darmstadt wird Sitz des Kunstrats
27. September 1968
18.
Eröffnung der Jugendstil-Jubiläumsausstellung „Ein Dokument Deutscher Kunst“ in Darmstadt
22. Oktober 1976
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1