Opel kündigt Fortsetzung des eigenen Versicherungsdienstes an

 

Ereignis

Was geschah

Die Adam Opel AG in Rüsselsheim kündigt an, dass sie auch in Zukunft für ihre Kunden einen eigenen Versicherungsdienst anbieten wird, die „Opel-Automobil-Versicherungs-AG“ (OVAG). Das neue Versicherungsunternehmen geht aus der zuvor von der Frankfurter Versicherungs-AG übernommenen und am 16. Juni 1932 aufgelösten „Allgemeinen Automobil-Versicherungs-AG in Rüsselsheim“ (AAVAG) hervor, mit der Opel 1929 als erster deutscher Automobilhersteller einen eigenen Versicherungsdienst gegründet hatte. Die AAVAG hatte damit begonnen, nach dem Vorbild des US-amerikanischen Opel-Mutterkonzerns Versicherungsverträge als flankierende Leistung zum Vertragsabschluß beim Neukauf eines Opel-Wagens anzubieten. Das Angebot beschränkt sich dabei allerdings auf die mit dem Kraftfahrzeugbesitz zusammenhängenden Versicherungsleistungen. Die Tätigkeit der OVAG endet im Frühjahr 1938 mit einer Verordnung des Reichskommissars für Preisbildung, die den deutschen Automobilherstellern und -händlern Vertrieb und Vermittlung von Kraftfahrzeug-Versicherungsdienstleistungen verbietet.1
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Verordnung über die Versicherung von Kraftfahrzeugen vom 14. Februar 1938. Reichsgesetzblatt I, Nr. 15, S. 200-201 [§ 6] – Online via Österreichische Nationalbibliothek: ÖNB-ALEX.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Opel kündigt Fortsetzung des eigenen Versicherungsdienstes an, 19. März 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2417_opel-kuendigt-fortsetzung-des-eigenen-versicherungsdienstes-an> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2417