Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
52 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
August Lehr verteidigt Weltmeistertitel in Antwerpen
12. August 1894
2.
Firma Opel präsentiert den ersten Opel-Motorwagen
Herbst 1902
3.
Feier des fünfzigjährigen Bestehen des Opelwerks in Rüsselsheim
23. August 1912
4.
Forderungen der Opelarbeiter in Rüsselsheim
13. Dezember 1920
5.
Eines der ersten großen offiziellen Nachkriegs-Autorennen auf der Opel-Rennstrecke in Rüsselsheim
22. Mai 1921
6.
Beginn der Fließbandfertigung in den Rüsselsheimer Opel-Werken
Mai 1924
7.
Großangelegte Werbekampagne der Firma Opel
28. Februar 1928
8.
Öffentliche Testfahrt mit dem Raketenwagen „Opel-Sander-Rakwagen 1“ in Rüsselsheim
11. April 1928
9.
Raketenauto der Adam Opel AG auf der Avus in Berlin
23. Mai 1928
10.
Opel-Werke in Rüsselsheim werden Aktiengesellschaft
3. Dezember 1928
11.
US-Automobilkonzern General Motors entsendet Studiengruppe zur Prüfung des Erwerbs von Opel
1. Januar 1929
12.
Verkauf der Opel-Mehrheit an General Motors
17. März 1929
13.
Massenentlassung bei den Opel-Werken in Rüsselsheim
11. Juli 1929
14.
Preisermäßigung auf alle Modelle der Firma Opel
30. Januar 1930
15.
Verkaufsbeginn eines neuen Opel-Modells in Deutschland
5. Februar 1930
16.
Vorstellung eines neuen Opel-Sechszylinder-Wagens in Frankfurt
24. November 1930
17.
Preissenkung für Opel-Neuwagen
16. Dezember 1931
18.
Guter Absatz der Opel-Fahrzeuge
13. Februar 1932
19.
Breites Angebot der Opel-Werke in Rüsselsheim
14. Februar 1933
20.
Opel kündigt Fortsetzung des eigenen Versicherungsdienstes an
19. März 1933
21.
Starke Zunahme der Belegschaft bei den Opel-Werken
23. Mai 1933
22.
Opel-Werke stellen zusätzliche Arbeitskräfte ein
22. Januar 1934
23.
Opel plant Zweigwerk in Brandenburg
30. März 1935
24.
Berichte über erhebliche Produktionsprobleme in der Industrie wegen Rohstoffmangels
Mai 1935
25.
Zahlreiche ungültige Stimmen bei den Vertrauensratswahlen in den Großbetrieben
Mai 1935
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3