Carl Bantzer wird Ehrenbürger der Stadt Marburg
Ereignis
Was geschah
Der Maler Prof. Carl Bantzer (1857–1941), der längere Zeit in Marburg gelebt hat (wo er am 19. Dezember 1941 auch stirbt), wird Ehrenbürger der Stadt Marburg. Er ist zu dieser Zeit der bekannteste Künstler der Malerkolonie Willingshausen in der Schwalm.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Wilhelm Kessler, Geschichte der Universitätsstadt Marburg, 2. Aufl., Marburg 1984, S. 131
Kalender
MTWTFSS123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567891011
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Carl Bantzer wird Ehrenbürger der Stadt Marburg, 6. August 1932“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1661_carl-bantzer-wird-ehrenbuerger-der-stadt-marburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1661