Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Kasseler Kunststudent Carl Heinrich Arnold trifft in Paris ein
9. Mai 1812
2.
Erste Reise des großherzoglich-hessischen Kunstagenten Georg Wilhelm Issel nach Paris
April 1813
3.
Friedrich Preller d. J. entdeckt das „Malerdorf“ Kleinsassen in der Rhön
1858
4.
Bau des Gästehauses in der Künstlerkolonie Kleinsassen
1900/1901
5.
Berichte der Wiesbadener Tagespresse über den Besuch Kaiser Wilhelms II.
Frühjahr 1902
6.
Tod des Malers Sir Lawrence Alma Tadema in Wiesbaden
25. Juni 1912
7.
Aussperrungen im Offenbacher Malerhandwerk
8. März-19. Mai 1913
8.
Proteste bei Einweihung eines Denkmals für Heinrich Heine in Frankfurt
13. Dezember 1913
9.
Aufruf des Bankhauses Baruch Strauß zur Zeichnung von Kriegsanleihen
22. März 1918
10.
Tod Otto Ubbelohdes in Goßfelden
8. Mai 1922
11.
Carl Bantzer wird Ehrenbürger der Stadt Marburg
6. August 1932
12.
Georg-Büchner-Preis für den Maler Adolf Bode
15. August 1932
13.
Ausstellung der Originaldruckgrafik Otto Ubbelohdes in Marburg
3. April 1967
14.
Amerika-Haus in Frankfurt zeigt „Moby Dick“-Lithografien des Malers Manfred Bluth
April 1967
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1