Firma Neckermann bietet Sonderpreise für Farbfernseher an
Ereignis
Was geschah
Schätzungen des Unternehmens Neckermann zufolge wird mit der Einführung der Farbfernseher am 1. Juli 1967 jedes zweite Empfangsgerät in der Bundesrepublik vom Frankfurter Versandunternehmen bezogen.1 Besonders profitiert das Unternehmen des Firmengründers Josef Neckermann (1912–1992) von der Kooperation mit der für Neckermann hauptsächlich in Pavia (Italien) produzierenden bayerischen Firma Körting Radio Werke GmbH.2 Während die Preise für Tischgeräte namhafter Hersteller bei 2.300 bis 2.400 DM liegen,3 kann Neckermann seiner Kundschaft bis zum 26. August 1967 Farbfernseher zum Sonderpreis für 1.840 DM und damit fast 25 Prozent unter dem derzeit marktüblichen Preis anbieten.4
(FW)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.8.1967, S. 16: Jeder zweite Farbfernseher von Neckermann? ↑
- Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.7.1967, S. 14: Körting „von Kopf bis Fuß auf Farbe eingestellt“. ↑
- Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.7.1967, S. 17: Interesse für Farbfernseher. ↑
- Vgl. Franz, Chronik Hessens, S. 455. ↑
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 455
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.8.1967, S. 16: Jeder zweite Farbfernseher von Neckermann?
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.7.1967, S. 14: Körting „von Kopf bis Fuß auf Farbe eingestellt“
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.7.1967, S. 17: Interesse für Farbfernseher
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Firma Neckermann bietet Sonderpreise für Farbfernseher an, 22. Juni 1967“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1235_firma-neckermann-bietet-sonderpreise-fuer-farbfernseher-an> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1235