Neckermann, Josef* Carl

 
geboren
5.6.1912 Würzburg
gestorben
13.1.1992 Dreieich-Götzenhain
Beruf
Großunternehmer, Dressurreiter
Titel
Dr. med. vet. h.c.
GND-Explorer
118586742

Wirken

Werdegang

  • seit frühester Jugend begeistert für den Reitsport
  • ab 1929 Lehre bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in Würzburg
  • 1932 Praktikum bei der Hedwigshütte in Stettin
  • 1935 Übernahme eines arisierten Würzburger Textilhauses
  • ab 1938 in Berlin Geschäftsführer eines ehemals jüdischen Versandhauses
  • ab 1948 Leiter einer Textilgesellschaft in Frankfurt am Main („Textilgesellschaft N.KG.Textilgroßhandel“)
  • 1976 Fusion mit dem Karstadt-Konzern
  • errang bei vier olympischen Spielen insgesamt sechs Medaillen
  • 1967 Gründer Stiftung Deutsche Sporthilfe, Vorsitzender der Deutschen Sporthilfe
  • 1968 Verdienstkreuz 1. Klasse
  • 1974 Großes Verdienstkreuz
  • 1982 Großes Verdienstkreuz mit Stern
  • 1987 Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Neckermann, Josef Carl, 1868-1928, GND, Kohlengroßhändler

Mutter

Lang, Jula, 1878-1963, GND

Partner

Brückner, Annemarie, * 11.2.1915, † 16.5.1989, Heirat 1934, aus Würzburg, GND

Verwandte

  • Neckermann, Peter <Sohn>, 1935–2006, GND, Wirtschaftsmanager
  • Pracht, Eva-Maria, geb. Neckermann <Tochter>, 1937-2021, GND,
  • Neckermann, Johannes <Sohn>, GND, 1942, Unternehmer

Nachweise

Quellen

  • Bundesanzeiger Nr. 174/1968 vom 17. September 1968
  • Bundesanzeiger Nr. 76/1974 vom 23. April 1974
  • Bundesanzeiger Nr. 188/1982 vom 8. Oktober 1982
  • Bundesanzeiger Nr. 136/1987 vom 28. Juli 1987

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Neckermann, Josef* Carl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6297_neckermann-josef-carl> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6297