Eröffnung des Börsensaals in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main wird der für 1,5 Millionen DM unter der Leitung des Architekten Otto Apel (1906–1966) neu erbaute Saal der Wertpapierbörse feierlich eingeweiht. Zu den Gästen gehören unter anderem Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard (1897–1977; CDU), der die Festrede hält, der Präsident des Zentralbankrates der Bank deutscher Länder, Karl Bernard (1890–1972), und der hessische Wirtschaftsminister Gotthard Franke (1912–1975; BHE).
Unter den Gästen der Einweihungsfeier befanden sich im Übrigen keine Frauen. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet: [...] „so sehr sich die Gepflogenheiten an der Frankfurter Börse, die als die größte und bedeutendste im Bundesgebiet und zugleich als eine der ältesten und wichtigsten in Europa gilt, im Laufe der letzten Jahrzehnte auch geändert haben, so wollen die Börsianer doch zumindest an diesem Festtage nicht von der Sitte abgehen, Frauen von einem Besuch fernzuhalten. Die Börsianer selbst indes, die sich bis zum ersten Weltkrieg und noch in den darauffolgenden Jahren streng an ihre ungeschriebene Kleidervorschrift hielten und zu den Börsentagen stets im Gehrock erschienen und auch im Raume ihre Hüte aufbehielten, haben sich inzwischen modernisiert und sind in den letzten Jahren in ihrem alten Saal nicht selten ohne Jackett und mit aufgekrempelten Aermeln gesehen worden. Der Umzug in den neuen Saal soll allerdings, so heißt es, wieder strengere Sitten mit sich bringen; man sei es dem Ansehen und der Bedeutung Frankfurts als Börsenzentrum schuldig.“
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 435
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.2.1957, S. 39: Achthundert Gäste – aber keine Frauen. Heute wird der neue Frankfurter Börsensaal eingeweiht / Wirtschaftsminister Professor Erhard spricht
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Börse Frankfurt (eingesehen am 9.2.2019)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Apel, Otto
- Hessische Biografie: Bernard, Karl
- Hessische Biografie: Franke, Gotthard
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung des Börsensaals in Frankfurt, 9. Februar 1957“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1072_eroeffnung-des-boersensaals-in-frankfurt_eroeffnung-des-boersensaals-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1072_eroeffnung-des-boersensaals-in-frankfurt