Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Absolute Mehrheit der SPD bei Landtagswahl in Hessen
19. November 1950
2.
Landesparteitag des Blocks der Heimatvertriebenen in Frankfurt
1. Februar 1953
3.
Büdnisfreier Wahlkampf des Hessischen Gesamtdeutschen Blocks
13. Januar 1954
4.
Landesparteitag des Gesamtdeutschen Blocks in Frankfurt
31. Januar 1954
5.
Hessischer Landtag wählt die Mitglieder der zweiten Bundesversammlung
2. Juni 1954
6.
Verlust der absoluten Mehrheit für die SPD bei den Landtagswahlen
28. November 1954
7.
Landtagsfraktion der SPD billigt Zinns Kabinett
11. Januar 1955
8.
Vereidigung des zweiten Kabinetts von Ministerpräsident Georg August Zinn
19. Januar 1955
9.
Eröffnung des Börsensaals in Frankfurt
9. Februar 1957
10.
Einweihung des 100. hessischen Dorfgemeinschaftshauses in Arnoldshain
7. - 8. Juni 1958
11.
Landtagswahl in Hessen
23. November 1958
12.
Vereidigung des 3. Kabinetts von Ministerpräsident Georg August Zinn
27. Januar 1959
13.
Landesparteitag des Gesamtdeutschen Blocks/BHE in Fulda
22. Mai 1960
14.
FDP-Landtagsfraktion kritisiert sowjetfreundliche Haltung Ghanas
2. August 1961
15.
Parteitag der hessischen Gesamtdeutschen Partei in Kassel
1. April 1962
16.
Wahl zum Hessischen Landtag
11. November 1962
17.
Personalveränderungen bei der Bildung einer neuen Hessischen Landesregierung
16. Dezember 1962
18.
Gustav Hacker zum neuen Vorsitzenden der GDP Hessen in Wiesbaden gewählt
24. März 1963
19.
Ehemaliger GDP-Landesvorsitzender in Hessen tritt zur FDP über
26. Mai 1964
20.
Wahl zum Hessischen Landtag
6. November 1966
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1