Apel, Otto

 
geboren
30.12.1906 Vatterode (Landkreis Eichsfeld)
gestorben
19.3.1966 Frankfurt am Main (Höchst)
Beruf
Architekt
GND-Explorer
1079875530

Wirken

Werdegang

  • Lehre als Maurer
  • Lehrzeit in einem Architekturbüro
  • 1925-1927 Student an der Baugewerkschule Kassel
  • 1928-1929 Techniker bei der Stadtverwaltung Kassel
  • 1929-1932 Studium an der Akademie der Künste in Berlin und zeitweise Mitarbeiter im Privatatelier des Architekten Heinrich Tessenow
  • kurzzeitige Tätigkeit im städtischen Bauamt Kassel
  • 1933-1944 als Assistent des Architekten Heinrich Tessenow im Architektenstab von Albert Speer bei der Generalbauinspektion
  • 1944/1945 formal zum Kriegsdienst eingezogen
  • 1945-1949 leitender Architekt in der „Frankfurter Aufbau AG“
  • 1949-1953 selbständiger Architekt in Arbeitsgemeinschaft mit seinen Kollegen Letocha, Rohrer, Herdt und Sep Ruf
  • 1953-1960 Betreiber eines eigenen Architekturbüros in Frankfurt
  • 1961 Mitgründer des Frankfurter Architekturbüros ABB

Netzwerk

Tessenow, Heinrich <Lehrer>, GND, * Rostock 7.4.1876, † Berlin 1.11.1950, Architekt und Hochschullehrer

Werke

  • Generalkonsulat der USA in Stuttgart (1954–1955)
  • Büro- und Wohnhaus in der Berliner Straße 25 in Frankfurt am Main (1956)

Lebensorte

Kassel; Berlin; Frankfurt am Main

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Apel, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/698_apel-otto> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/698