Urberach

Dorf · 160 m über NN  
Gemeinde
Rödermark
Landkreis
Offenbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
261 Beleg(e) zu 184 Flurnamen

Alle Belege

Alte-Garten

Alte-See-Wald

Alte-Wiese

Alte-Wiesenbach

Ameise-Hecke

Ameise-Hecke-Weg

Ameise-Rod

Bach

Berg-Weg

Biene-Garten

Bitze-Wiese

Bitzechen-Röder

Bleuel

Bruch

Brücke-Garten

Buche-Loh

Bul-Au

Dieburg-Rain

Dieburg-Weg

Dörre

Dörre-Sahlen-Wiese

Dohn-Wiese

Eden-Garten

Eiche-Bühl

Eiche-Bühl-Loch

Eichel-Wiese

End-Weg

Ente-Weiher

Erle

Erle-Garten

Erle-Rödchen

Erle-See

Erle-See-Loch

Erle-Wald

Erle-Wiese

Esel-Lache-Hecke

Fahrt

Fahrt-Rod

Farren-Wiese

Feld-Schneise

Forst-Garten-Schneise

Friedhof

Gärten

Gehre-Äcker

Geiß-Feld

Geiß-Riegel

Geiß-Wiese

Gix-Wiese

Glocke-Wiese

Graue-Feld

Große-Pfarr-Acker

Hässige-Berg

Hain-Buche

Hain-Lache

Hain-Loch

Hain-Weg

Hall-Hütte-Weg

Hasel-Busch

Hass-Wiese

Hass-Wiese-Fall-Tor

Hatter-Wiese

Hege

Heilige-Äcker

Hermann-Bruch

Hermann-Buche

Hermann-Wiese

Herre-Grabe

Hirte-Wiese

Hohe-Straße

Holz-Weg

Holz-Weg-Schneise

Hügel-Schneise

Hund-Born

Jochart

Kahle-Born

Kahle-Born-Berg

Kahle-Born-Hecke

Kahle-Born-Wiese

Kinn-Rod

Kinn-Wiese

Kleine-Ameise-Hecke

Kleine-End

Klotz-Äcker

Knopf-Garten

Körr-Lache

Körr-Lacher-Wiese

Kohl-Grube

Kohle-Born-Wiese

Kolbe-Spitze

Kreis-Wiese

Kreuze

Krumm-Äcker

Krumme-Wiese

Kurze

Kurze-Gewann

Kurze-Stink-Kaute-Gewann

Lache-Gang

Lange-Heide

Lange-Schneise

Lange-Stein

Laubacher-See

Laus-Bühl

Lieb-Rod

Lind-Kaute

Lippe-Stummer-Wald

Messel-Rod-Stücke

Messel-Schneise

Messel-Weg

Metzger-Acker

Mittel-Hecke

Mittel-Schneise

Mittel-Wald

Mühl-Weg

Mühle

Neue-Rod

Offenthal-Weg

Pfeiffer-Ahl

Quelle-Wiese

Quer-Äcker

Ra-Fall-Tor

Renn-Wiese

Rhein-Straße

Rodau

Rode-Salchen

Rödchen

Röder-Wiese

Rot-Leimen-Kaute

Rutschbach

Rutschbach-Schneise

Sal-Wiese-Eck

Sal-Wiese-See

Sale-Wiese

Sand-Stein-Hügel

Sau-Steig-Hügel

Saure-Gräbe

Saure-Krebe

Schaf-Mann-Wiese

Schell-Busch-Garten

Schelm-Äcker-Eck

Schelm-Äcker-Wiese

Schind-Wiese

Schließ

Schlotten

Schmillen-Bruch-Wiese

Schmilter-Weg

Schmilter-Wiese

Schmitter-Raidel

Schneider-Gewann

Schneider-Wiese

Schwarz-Acker

Schwarz-Acker-Schneise

Seiler-Wiese-Schneise

Speck-Seie

Spinn-Äcker

Stein-Kaute

Stink-Kaute

Stolze-Rod

Stübchen

Taub-Haus

Teich-Garten

Teich-Grabe

Teil-Wiese

Teil-Wiese-Pfad

Teufel-Kehle

Thomas-Hütte-Schneise

Tiefe-Bette

Tiefe-Seie

Tiefe-Speck-Seie

Tiefe-Wiese

Tränke

Urberach

Vieh-Weide

Wald

Wald-Scheuer

Wall-Stadt

Weid-Born

Weide-Lache

Weiher

Weisenbach

Wiese-Schneise

Wiesenbach

Wilde-Sau-Löcher

Zillig

Zillig-Garten

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Urberach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/urberach-438012030> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/438012030