Niederseelbach

Dorf · 310 m über NN  
Gemeinde
Niedernhausen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
97 Beleg(e) zu 90 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Alte-Dorf

Alte-Grund

Alte-Straße

Bach

Bäumchen-Gewann

Biene-Garten

Birn-Baum

Bitze-Wiese

Born-Wiese

Breite-Wiese

Bruch-Wiese

Brücke-Gärten

Dasbach-Weg

Dasbach-Wiese

Delle-Gewann

Dieb-Straße

Eich-Wiese

Erbse-Stück

Esel-Weide

Frau-Wald

Fuchs-Kratz

Fülle-Hecke

Gänse-Grund

Gänse-Morgen

Gasse

Gassenbach-Weg

Ger-Loh

Grabe-Wiese

Grüne-Wiese

Hadel-Wiese

Hain

Hain-Feld

Heide-Born

Helmbach-Wiese

Hof-Wiese

Holz-Grabe

Hund-Wiese

Junker-Wiese

Kandel-Garten

Kies-Gewann

Kirch-Gasse

Kirche

Klinge

Knappe-Gärten

Königshofen-Weg

Krämer

Kron-Wiese

Land-Strut

Lange-Gewann

Lenze-Berg

Lenze-Mühle

Lerche-Berg

Mittel-Gewann

Mühl-Wiese

Mühle

Nass-Gewann

Neue-Rod-Weg

Neue-Wiese

Nieder-Feld

Pfaffe-Berg

Quadrat-Stück

Quer-Wiese

Ried-Wiese

Rot-Erde

Scheide-Feld

Schild

Schind-Kaute

Schneider-Haufe

Sieben-Morgen

Stein

Stein-Wiese

Stock-Wiese

Stotz-Wiese

Straße

Strut-Wiese

Stück

Taube-Berg

Wald-Haufe

Walk-Mühle

Weide-Gärten

Weiße-Stein

Wiese

Wiese-Born-Weg

Wild-Hube

Wilde-Steg

Wilze-Wiese

Zäune

Zehnt-Wiese

Ziegler-Kopf

Zwei-Teil

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Niederseelbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/niederseelbach-439011040> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/439011040