Gaudernbach

Dorf · 210 m über NN  
Gemeinde
Weilburg
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
123 Beleg(e) zu 104 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Acker

Ahle-Stock

An-Jule-Grabe

Au

Au-Berg

Bach-Hof-Wald

Bäume

Bechlingen

Bern-Gewann

Bern-Grabe

Bitze

Boden

Boden-Delle

Born-Wiese

Breite-Hecke

Brem-Berg-Grabe

Brude-Hecke

Buch-Grabe

Buch-Grabe-Gewann

Delle-Rod

Driesch

Eiche-Stuck

Eiche-Wäldchen

Eisen-Haube

Esel

Faule-Seite

Finster

Finster-Holz

Fuchs-Hecke

Fuß-Hohl

Gaudernbach

Gererer

Grenze

Grund

Hain

Hain-Eck

Halde

Hals-Grabe

Hammer-Tal

Hammer-Wiese

Hart

Hasel-Au

Hasselbach-Feld

Heckholzhausen

Höhe

Höhlersbach

Hohe-Büsche

Hohl-Stück

Hohl-Weg

Hund

Jäger-Loch

Junge-Holz

Kahle-Berg

Kalk

Kalk-Ofen

Kelke

Kies

Kirschhofen-Feld

Köhler-Wald

Kohl-Berg

Kohl-Kaute

Küche-Wäldchen

Lange-Hecke

Lange-Hecke-Weg

Lange-Strich

Leimen-Kaute

Linse-Berg

Marie-Hütte

Menns-Hause

Mergel-Kaute

Mühle

Nacke-Rod

Neue-Haag

Nieder-Feld

Orla

Pfaffe-Wiese

Römer-Kohl

Rot-Lauf

Rot-Stein

Scheibe

Schiefer-Berg

Schind-Kaute

Schüssel

Schütze-Holz

Schütze-Wiese

See

Seife

Siegel

Siegel-Kunze-Grabe

Stein

Stein-Köppel

Stein-Kopf

Stein-Rutsche

Stock

Straube

Straube-Wiese

Streis

Strut

Stütze

Tiefe-Eiche

Wach-Hecke

Wehling

Weningshausen

Zanes-Wiese

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gaudernbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/gaudernbach-533017040> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/533017040