Dehrn
Dorf · 135 m über NN
Gemeinde
Runkel Landkreis
Limburg-Weilburg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
335 Beleg(e) zu 240 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 533013020_Dehrn.pdf
Alle Belege
Ahl-Born
Ahl-Grund
Ahlbach-Feld
Ahlbach-Garten
Ahlbach-Grabe
Alte-Grabe
Alte-Haag
Alte-Weg
Anwender-Pfad
Au
Aul-Pfuhl
Baum
Baum-Stück
Berg
Beselich-Weg
Bette
Birke
Birke-Stück
Bitze
Born-Berg
Born-Floß
Born-Garten
Born-Grabe
Born-Haus
Brücke
Buckelige-Welt
Burg-Friede
Burg-Weg
Dehrn
Dehrn-Hecke
Dehrn-Wald
Dietkirchen
Dietkirchen-Au
Dietkirchen-Wiese
Dorn-Hecke
Drei-Feld-Weg
Drei-Spitze
Eichmann-Born
Erbe-Gasse
Erbe-Stück
Erle
Esel-Weg
Fall-Scheuer
Fall-Tor
Feld-Weide
Feld-Wiese
Fichte-Berg
Fliege-Stall
Floß
Frau-Wiese
Frau-Wiese-Wasen
Freie-Gewann
Freie-Vier-Morgen
Freiische-Hain-Acker
Fron-Gasse
Gänse-Lache
Gänse-Stück
Gärten
Garten
Gauch
Geckel
Geier
Geier-Berg
Gemeine-Gässchen
Gewann
Grabe-Stück
Hadamar-Pfad
Halbart
Halde
Halde-Fahrt
Har
Har-Schnur
Hase-Stall
Heier
Hermann-Wieschen
Herre-Wasen
Herre-Wiese
Hinter-Gasse
Hirte-Garten
Hoch-Seie
Hof-Gut
Hofe-Pfad
Hohe-Ahle
Hohe-Alme
Hohe-Anwender
Hohe-Anwender-Pfad
Hohe-Berg
Hohe-Ufer
Hohl
Hormische-Berg
Hüne-Finger
Jäger-Berg
Jude-Kirch-Hof
Kalte-Arsch
Kalte-Born
Kalte-Eiche
Kalte-Stein
Kanzel
Kapellchen
Kappe-Börder
Kastell
Kastell-Gelände
Kaute-Wiese
Keiper-Kaute
Kiebitz
Kiesel
Kiesel-Stück
Kirch-Stück
Kirch-Wiese
Köppel
Kraut-Stücke
Kretzer
Kreuz
Kreuz-Garten
Krumme-Gewann
Kuh-Schwanz
Kurze-Gewann
Kurze-Teilung
Lache
Lahn
Lahn-Gasse
Lang-Gewann
Lange-Garten
Lange-Gewann
Lange-Schneise
Lange-Wasen
Lattenbach
Lecher-Born
Leimen-Kaute
Letenbach
Letenbach-Grabe
Limburg-Fuß-Pfad
Lindchen
Löwerkersen-Halde
Losung
Meise-Erbe-Gässchen
Meise-Winkel
Mittel-Feld
Mühl-Feld
Mühl-Pfuhl
Mühl-Stück
Mühl-Teich
Mühl-Wert
Muts-Ahle
Naunze-Stück
Neue-Mühle
Nieder-Heide
Nieder-Holz
Nieder-Holz-Wiese
Niedertiefenbach-Wasen
Ober-Born
Ober-Fuhr
Ober-Heide
Ober-Holz
Ober-Holz-Hecke
Ober-Holz-Wiese
Offheim-Pfad
Pfaffe-Pfad
Pfaffe-Sadel
Pfaffe-Sohle
Pfeife-Sack
Pfütze
Planke
Platte
Rabe-Born
Rabe-Wald
Rain-Straße
Reiste-Berg
Reister-Berg
Reu-Wert
Reuter-Hohl
Rod-Stück
Rod-Wingert
Römer
Rohrbach
Rot-Erde
Ruhl-Loch
Ruhlbach
Sand
Sand-Berg
Sand-Kaute
Sauer-Speich-Wiese
Sauer-Wiese
Schäfer-Gewann
Schäfer-Halbe-Morgen
Schäfer-Stück
Schaf-Stall
Schanze
Scheide
Scheu-Stück
Schimmer-Gärtchen
Schloss-Berg
Schlüssel-Stück
Schmalz-Grube
Schmand-Morgen
Schmiedchen-Sadel
Schreiber-Wieschen
Schwarze-Erde
Seder-Born
See
See-Berg
Seife
Sieben-Sadel
Sieben-Sohl
Specht-Gewann
Speich
Stahlbach-Stück
Steede-Ecke
Steede-Stein
Steede-Vieh-Weg
Steede-Wald
Steg
Stein-Gasse
Stein-Rutsche
Steinbach-Weg
Stollen
Tiefenbach-Feld
Tiefenbach-Wiese
Tier-Garten
Tote-Weg
Ufer
Vieh-Weg
Vieh-Wiese
Vier-Morgen
Vogel-Scheuer
Wachsam
Wacht
Wacht-Berg
Wald
Wasen
Wasser-Grabe
Weber-Rain
Wehling
Wehr
Wehr-Wiese
Weiher
Weiher-Berg
Wibbach
Wieschen
Wolf-Kaute
Würz-Garten
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dehrn“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/dehrn-533013020> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/533013020