Kiebitz: die giwitz genant
Historischer Beleg aus Dehrn
Gemeinde
Runkel Landkreis
Limburg-Weilburg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Kiebitz
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1734
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 360, Dehrn, Nr. 1.
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Kiebitz
Zu mhd. gîbitze M. ‚Kiebitz‘ (Vanellus cristatus). Die wohl lautmalende Vogelbezeichnung ist in zahlreichen Varianten bezeugt. An eine solche Nebenform wie fnhd. gûbitz schließt sich vermutlich auch der Beleg aus Obertshausen an. In Südhessen kann neben dem Kiebitz auch der Wiedehopf (Upupa epops) oder die Elster gemeint sein.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kiebitz: die giwitz genant (Dehrn)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/562365_die-giwitz-genant> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/562365