Beiträge zur Schuldentilgung der Juden in den ehemals kurtrierischen Orten des Herzogtums Nassau, 1829-1833

HHStAW 234 Nr. 1323  
Laufzeit / Datum
1829-1833
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Berechnung und Erhebung der Beiträge zur Schuldentilgung der Juden in den ehemals kurtrierischen Orten des Herzogtums Nassau

Enthält u.a.

  • Bei der Aufteilung 1818 unberücksichtigte Schuld der kurtrierischen Judenschaft an den Montabaurer (Ehrenbreitsteiner) Doctionsfonds (Schulfonds), 1829
  • Steuerbeiträge der früher kurtrierischen Judengemeinden in den Ämtern Braubach, Limburg, St. Goarshausen und Runkel, 1830
  • Schuldentilgungsbeiträge für 1830
  • Rechnung des Einnehmers Samuel Heyum in Montabaur für 1830 (mit Belegen)
  • Abtragung der Schuld an den Besitzer der von Hagen'schen Obligationen, Gerdolle in Koblenz, seit 1805, 1830
  • Gesuche um Zahlungsaufschub, Beitragsminderung u. dgl.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beiträge zur Schuldentilgung der Juden in den ehemals kurtrierischen Orten des Herzogtums Nassau, 1829-1833“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/999_beitraege-zur-schuldentilgung-der-juden-in-den-ehemals-kurtrierischen-orten-des-herzogtums-nassau-1829-1833> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/999