• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Ehrenbreitstein
×

Zum Suchformular

10 Quellen

1.

Klage des Juden Levi aus Vallendar wegen einer Geldforderung, 1698-1701, 1698-1701

2.

Untersuchung gegen den Juden Bendit und seine Ehefrau aus Bendorf wegen eines Diebstahls, 1715, 1715

3.

Aufhebung des Judenleibzolls im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1798-1806, (1784) 1798-1806

4.

Festnahme zweier Schutzjuden aus Ehrenbreistein und Vallendar wegen beschuldigten Betruges, 1804-1814, 1804-1814

5.

Abgaben der Juden in der Amtskellerei Ehrenbreitstein (Bd. 2), 1806-1808, 1806-1808

6.

Streitsache des Feist Moyses aus Tal-Ehrenbreitstein gegen die Berg- und Hüttenwerke in Weinähr und Winden wegen Darlehensrückzahlung, 1809-1814, 1809-1814

7.

Synagogenbau in Ehrenbreitstein, 1812-1813, (1796-1811) 1812-1813

8.

Verteilung der privaten und der Steuerschulden der nassauischen Judenschaft, 1806-1818, (1806-1814) 1818

9.

Beiträge zur Schuldentilgung der Juden in den ehemals kurtrierischen Orten des Herzogtums Nassau, 1829-1833, 1829-1833

10.

Testamentseröffnung des Ehepaares Seckel und Sara Meyer aus Limburg, 1855, (1846) 1855

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit