Darlehensgeschäft des Juden Josef zum Goldenen Schwan zu Frankfurt mit David Baumgartner

HStAD F 27 A Nr. 12/24  
Laufzeit / Datum
1567
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Schuldübernahme eines dem David Baumgartner von den Gebrüdern Georg, Hans Volprecht und Konrad Riedesel v. Eisenbach gewährten Darlehens über 14.000 fl. durch den Juden Josef, wohnhaft zu Frankfurt zum Goldenen Schwan in der Judengasse, mit der Maßgabe, das Darlehen bei der Stadt Ulm oder Augsburg abzusichern oder sich vor dem Kurfürsten Friedrich [III.] von der Pfalz zu vergleichen.

Enthält u.a.

  • 2 Schuldscheine Josefs von 1567 März 27, jeweils mit Unterschrift in hebräischen Lettern und Ringsiegel (Wappensiegel mit Darstellung eines Schwans, darüber Stern)
  • Quittung Georg Riedesels von 1567 März 28 über die Bezahlung einer Pension von 100 Goldgulden
  • Quittung des Deutschordenstrappierers Wilhelm v. Hörde zu Frankfurt über die Bezahlung einer Schuld der Gebr. Georg, Hans Volprecht und Konrad Riedesel zu Eisenbach in Höhe von 2.500 Taler gegenüber dem Deutschordensadministrator Georg [Hund v. Wenkheim, zu Mergentheim] anstatt des Juden Josef zum Goldenen Schwan zu Frankfurt von 1567April 12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Darlehensgeschäft des Juden Josef zum Goldenen Schwan zu Frankfurt mit David Baumgartner“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8644_darlehensgeschaeft-des-juden-josef-zum-goldenen-schwan-zu-frankfurt-mit-david-baumgartner> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8644