Regulierung der Schulden des Karl Freiherrn Specht v. Bubenheim gegenüber mehreren Juden
Stückangaben
Regest
Regulierung der Schulden des minderjährigen Karl Freiherrn Specht v. Bubenheim, der sich in den Jahren 1788 und 1789 unter der Aufsicht des Hofmeisters zu Studien in Göttingen aufgehalten hatte und dabei Wechsel und Schuldbriefe zugunsten der Juden Gebr. Moses und Mendel Gumprecht zu Göttingen, David Feidel zu Kassel, Isaak Gumbel Elias zu Frankfurt am Main, Baruch Wolf zu Halle und Alexander Moses zu Hannover u.a. Gläubiger ausgestellt hatte, durch die kurfürstlich-hannoversche Justizkanzlei zu Hannover und die Oberrheinische Reichsritterschaft.
Enthält u.a.
- Umfangreiche Niederschriften über den Vorwurf des Wechselbetrugs, besonders gegenüber Moses Gumprecht zu Göttingen, von 1791
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Regulierung der Schulden des Karl Freiherrn Specht v. Bubenheim gegenüber mehreren Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7960_regulierung-der-schulden-des-karl-freiherrn-specht-v-bubenheim-gegenueber-mehreren-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7960